Sprungziele

Markkleeberg wird „herzsicher“

    1. Defibrillator am Rathaus installiert
    OBM Karsten Schütze (li.) und Thomas Pflanz von der Björn Steiger Stiftung präsentieren den ersten Defibrillator am Rathaus.

    Erster öffentlich zugänglicher Defibrillator am Rathaus installiert.

    Die Große Kreisstadt Markkleeberg hat sich mit der Björn Steiger Stiftung zum Ziel gesetzt, die Überlebenschancen von Menschen mit plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand im Landkreis Leipzig zu verbessern. Um Markkleeberg „herzsicher“ zu machen, sollen an insgesamt 22 Standorten im Stadtgebiet öffentlich zugängliche Laien-Defibrillatoren installiert werden.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.