Sprungziele

Neuer Kletterpark nimmt Kontur an

    Die Kletteranlage mit Blick auf den Markkleeberger See.

    Mitte März war es so weit: Die Stahlmasten für den neuen Kletterpark wurden aufgestellt und die neue Anlage ist klar erkennbar.

    Etwa zehn LKWs benötigte die beauftragte Firma Metallbau Konrad GmbH, um das Material von ihrem Sitz im baden-württembergischen Mudau nach Markkleeberg zu bringen. Zunächst kamen die Stützen der Anlage, danach die Masten der drei Haupttürme und zum Schluss die zehn hohen Masten der Ziplinetürme. Insgesamt wurden inklusive der verschiedenen Baugruppen und Kleinteile knapp 90 Tonnen Stahl auf das Kletterpark-Gelände bewegt, wobei das größte Einzelstück 3.793 Kilogramm wog. Direkt nach der Anlieferung wurden die Stützen mit dem Kran der Leipziger Firma Major abgeladen, dann auf die bereits bestehenden Fundamente aufgestellt, korrekt ausgerichtet und mit den Schraubverbindungen montiert.

    „Die Tage der Anlieferung und des Aufstellens der Masten war für alle beteiligten Akteure eine aufregende Zeit: Der Ablauf musste genauestens geplant und zwischen den verschiedenen Gewerken abgestimmt sein, damit alles passt“, sagt Christoph Kirsten, Geschäftsführer der EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH, die den Kletterpark betreibt. „Wir freuen uns, dass wir diesen wichtigen Bauabschnitt erfolgreich absolviert haben. Unser Team widmet sich nun der Ausstattung der Anlage mit den Plattformen und Kletterelementen. Wenn das Wetter mitspielt, sind wir zuversichtlich, dass wir im Laufe des Monats Mai den Kletterpark wiedereröffnen können.“

    Der Kletterpark Markkleeberg …

    ... wurde 2014 oberhalb des Markkleeberger Sees im Ortsteil Auenhain eröffnet. Der Rückbau erfolgte nach der Saison 2023 aufgrund des Verschleißes insbesondere der Holzstämme, um für eine langlebigere Kletteranlage Platz zu schaffen. Neue Elemente sollen die Attraktivität der Anlage erhöhen, die Einmaligkeit des Panorama-Kletterns mit Blick über das Leipziger Neuseenland wird beibehalten.

    Die Adventure-Golf-Anlage …

    … wurde 2019 auf dem Gelände des Kletterparks eröffnet. Adventure-Golf ist die modernste Art des Minigolfs und kann von jedermann ohne Vorkenntnisse gespielt werden. Die Anlage ist mit dem Auto über die Bundesstraße 2 und die Autobahn 38 (Parkplatz „Kanupark“), mit den Buslinien 106 und 141 (Haltestelle Auenhain, Seepark) oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
    Die Adventure-Golf-Anlage und der neu entstehende Kletterpark werden von der EGW Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen mbH mit Sitz in Markkleeberg OT Wachau betrieben.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.