Sprungziele

Rathaus über Weihnachten und Neujahr geschlossen

    Blick auf das Rathaus. Es ist von Schnee bedeckt.
    Neben dem Rathaus sind auch die Stadtbibliothek und die Tourist-Info über die Feiertage geschlossen.

    Hier finden sie die Regelungen zu Rathaus. Stadtbibliothek und Tourist-Info.

    Die Stadtverwaltung Markkleeberg schließt über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel. Letzter Öffnungstag ist am Freitag, dem 20. Dezember. Im neuen Jahr ist das Rathaus ab dem 2. Januar zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichbar. Wir bitten dies bei der Vereinbarung von Terminen zu berücksichtigen.

    Von der Schließung ist auch die Stadtbibliothek Markkleeberg betroffen. Die Einrichtung bleibt vom 23. Dezember 2024 bis zum 3. Januar 2025 geschlossen. Gern können Bücherfreunde bis Freitag, den 20. Dezember, 18 Uhr noch Medien zurückbringen, ausleihen und verlängern. Die regulären Öffnungszeiten werden am Montag, den 6. Januar 2025, wieder aufgenommen.

    Die Tourist-Information Stadt und Leipziger Neuseenland legt ebenfalls eine Pause ein. Sie dauert vom 22. Dezember 2024 bis 7. Januar 2025, in der die Anlaufstelle in der Rathausstraße 22 nicht erreichbar ist. Die Tourist-Info öffnet am 8. Januar wieder – dann mit der Stadt als mit neuer Betreiberin. Wir bitten um Beachtung der Übergangsregeln.

     

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.