Sprungziele

Saisonstart im Sportbad Markkleeberg

    Kinder lernen im Sportbad schwimmen.
    ES gibt noch freie Plätze in den Kursen, zum Beispiel im "Seepferdchen"-Schwimmlernkurs.

    Es gibt ein aktuelles Stellenangebot und noch freie Plätze bei einigen Schwimmkursen.

    Nach den Sommerferien hat das Sportbad Markkleeberg ab 5. August 2024 wieder regulär geöffnet: Das öffentliche Schwimmen findet immer dienstags und donnerstags von 7 bis 9 Uhr sowie von 17.30 bis 21 Uhr, sonnabends von 9 bis 11 Uhr und sonntags von 8 bis 14 Uhr statt. Der letzte Einlass ist 60 Minuten vor Schließung. Die Wasserzeit endet 15 Minuten vor Schließung. Das Familienschwimmen mit erhöhtem Hubboden ist sonntags in der Zeit von 10 bis 14 Uhr möglich.

    Neben den Angeboten der verschiedenen Vereine sowie Rehasport- und Fitnessanbieter beginnen auch die Sportbad-Kurse der Saison 2024/2025. Bei einigen Angeboten sind noch Plätze verfügbar, wie zum Beispiel in den „Seepferdchen“-Schwimmlernkursen. Diese starten am 8. August 15.30 bzw. 16.15 Uhr und beinhalten jeweils zehn Termine. Geeignet ist das Angebot für Kinder ab sechs Jahren. Ziel des Kurses ist es, das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ zu erhalten. Die Gebühr beträgt 135 Euro. Außerdem werden vom Sportbad Markkleeberg auch Kinderschwimmkurse für Fortgeschrittene sowie Kurse mit Aquajogging und Wassergymnastik angeboten. Informationen dazu gibt es unter www.sportbad-markkleeberg.de/sportbad-kurse. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich online anzumelden.

    Wer über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) oder Rettungsschwimmer (w/m/d) verfügt, kann sich im Sportbad bewerben: Aktuell wird ein neuer Mitarbeiter (m/w/d) gesucht. Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden und ist unbefristet. Geboten werden neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit unter anderem auch eine tarifgerechte Vergütung sowie 30 Tage Erholungsurlaub, ein bezuschusstes Jobticket und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung des Badbetriebes und die Erteilung von Schwimmunterricht, die Überwachung der technischen Anlagen sowie die Pflege und Wartung des Gebäudes und der dazugehörigen Außenanlage. Bewerber müssen über Kenntnisse in Erste Hilfe- und Rettungsmaßnahmen sowie im Schwimmunterricht in Theorie und Praxis verfügen. Ebenso sind Erfahrungen im Bereich Bädertechnik und -betrieb sowie handwerkliche Grundkenntnisse, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten und Kompetenz im Umgang mit Badegästen notwendig. Das vollständige Stellenangebot ist über einen Link unter www.sportbad-markkleeberg.de/news zu finden. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich. Bewerbungsschluss ist am 30. August 2024.

    Informationen zum Sportbad Markkleeberg, den Preisen und Angeboten gibt es auf der Homepage unter www.sportbad-markkleeberg.de.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.