Sprungziele

Schulhof wird angepasst – Schlippe künftig weg

    Logo der Stadt Markkleeberg
    Logo der Stadt Markkleeberg

    Am heutigen Montag haben Bauarbeiten an der Schlippe zwischen Hauptstraße und Raschwitzer Straße/Schulstraße begonnen.

    Hier wird der Zaun für die Freifläche der Grundschule Markkleeberg-Mitte und des integrierten Hortes versetzt – und zwar so, dass für die Kinder künftig ein kompletter Schulhof zur Verfügung steht. Die Freifläche ist momentan noch auf zwei Schulhöfe aufgeteilt. Spätestens zum Schuljahresbeginn sind die Bauarbeiten abgeschlossen.

    Während die neue Lösung für die Schul- und Hortkinder mehr Sicherheit bereithält, müssen sich Passanten, die die Schlippe in der Vergangenheit genutzt haben, auf Änderungen einstellen. Die Zuwegung – als Abkürzung zwischen Hauptstraße und Raschwitzer Straße – wird damit geschlossen. Ein Durchkommen ist damit nicht mehr möglich. Fußgänger werden gebeten, den Umweg über die Garten- bzw. Rathausstraße zu nutzen.

    Hintergrund für die Bauarbeiten ist eine geänderte Betriebserlaubnis für den Schul- und Hortkomplex. Aufgrund gestiegener Kinderzahlen in der Einrichtung hat das Landesjugendamt die Anpassung der Freifläche angeordnet.

     

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.