Sprungziele

Seniorenbeirat: Angebote für alleinlebende Senioren

    Logo der Stadt Markkleeberg

    Wer als Seniorin oder Senior alleinlebt und sich manchmal einsam fühlt, kann mit der Hilfe und Unterstützung durch den Seniorenbeirat rechnen.

    „Sprechen Sie uns an“, fordert die Beiratsvorsitzende Doris Werner auf. „Wir kennen Angebote und Hilfen, die es für Sie gibt.“ Die Gespräche können bei den Hilfesuchenden zu Hause oder an einem Ort ihrer Wahl stattfinden. Anruf unter der Telefonnummer 0341 3533251 genügt.

    Das Hilfeangebot ist eine Aktion des Markkleeberger Seniorenbeirats in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.