Sprungziele

Straßenbauvorhaben: Stadt lädt zu Bürgerversammlung ein

    Rathaus Markkleeberg
    Die Bürgerversammlung findet im Kleinen Lindensaal des Rathauses statt.

    Drei Straßenbaumaßnahmen stehen demnächst in Markkleeberg auf dem Plan: Seitens der Stadt werden die Spinnereistraße und der Equipagenweg grundhaft ausgebaut. Die Leipziger Wasserwerke planen zudem, die Mischwasser- und Trinkwasserleitung im Equipagenweg zu erneuern. Weil die Straße Am Wolfswinkel vor allem im südöstlichen Bereich stark beschädigt ist und als Umleitungsstrecke für die genannten Straßenbauvorhaben dienen soll, wird die Decke der Fahrbahn saniert. Mit letztgenanntem Vorhaben beginnen die Arbeiten. Voraussichtlich am 11. April 2023 ist hier Baustart. Bereits ab dem 26. März 2023 finden vorbereitende Arbeiten vor Ort statt. Das Projekt Spinnereistraße folgt. Baubeginn soll hier am 15. Mai 2023 sein. Mit den Kanalarbeiten im Equipagenweg soll am 31. Juli 2023 begonnen werden. Der grundhafte Ausbau der Straße ist erst im neuen Jahr vorgesehen. Was im Einzelnen vorgesehen ist, erfahren die interessierten Einwohnerinnen und Einwohner bei einer Bürgerversammlung im Rathaus. Sie findet am Dienstag, dem 21. Februar 2023, im Kleinen Lindensaal statt. Beginn ist um 18 Uhr.

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.