Wasserwerke setzen Reparatur der Südringleitung heute fort

Die Leipziger Wasserwerke nehmen heute den zweiten Teil der Reparatur der Südringleitung in Angriff. Das teilte das Unternehmen mit.
In der Nacht zum morgigen Donnerstag wird ein eigens hergestelltes Spezialsegment in die Trinkwasserleitung eingebaut, heißt es in der Info der Wasserwerke. Dazu muss die Leitung in der Nacht stundenweise außer Betrieb genommen werden.
In Markkleeberg sichert eine Umstellung innerhalb des Netzes die Versorgung. Ungeachtet dessen empfehlen die Leipziger Wasserwerke, dass sich Bürger bis heute Abend vorsorglich mit einer Ration Trinkwasser bevorraten, teilte eine Sprecherin. Darüber hinaus kann es durch die Arbeiten zu Druckveränderungen und Trübungen des Trinkwassers kommen. Trübungen sind gesundheitlich unbedenklich; allerdings sollte man vor dem Wäschewaschen prüfen, dass das Wasser klar fließt.
Die Südringleitung ist eine der wichtigsten Fernleitungen im Ballungsraum Leipzig. Die Fernleitung hatte am Osterwochenende einen Defekt gezeigt, der zwischenzeitlich repariert wurde. Mit dem Einbau eines Spezialsegments soll die Reparatur nun final abgeschlossen werden.