Sprungziele

Veranstaltungskalender

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier oder Sie laden sich den aktuellen Kalender als PDF herunter.

V100 -Treffen im Modellbahnpark

  • 14.09.2025 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Am Silberschacht 5, 04416 Markkleeberg
  • Sonstiges / Crossover

Im Aktionspreis ist das beliebte Vielfahrerband inklusive.

Hoffest zum Tag des offenen Denkmals

  • 14.09.2025 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Dölitzer Wassermühle, Vollhardtstr. 16, 04279 Leipzig
  • Sonstiges / Crossover
Hoffest zum Tag des offenen Denkmals Führungen über das historische Geläande, Altes Handwerk erleben, Backwaren aus dem Lehmbackofen und vieles mehr.

Bratsche trifft Orgel

  • 14.09.2025 15:00 Uhr
  • Kirche Großstädteln, Altendorfplatz, 04416 Markkleeberg
  • Konzert
Bratsche trifft Orgel Musik von Dietrich Barth und anderen Komponisten Vincent Aucante - Bratsche und Kai Nestler - Orgel anschl. Begegnungscafé

Kindertheater "Peter und der Wolf"

  • 14.09.2025 16:00 Uhr
  • Fahrradkirche Zöbigker, Dorfstr. 2, 04416 Markkleeberg
  • Theater / Oper
Kindertheater "Peter und der Wolf" Seit 1999 begeistert das Theater der Jungen Welt in Leipzig mit seiner Puppentheater-Inszenierung von "Peter und der Wolf", in der Wilfried Reach als Wolf auftritt u…

Herfurthsche Hausmusik 7

  • 14.09.2025 17:00 Uhr
  • 04416 Markkleeberg, Weißes Haus, Raschwitzer Str. 13, Spiegelsaal
  • Konzert

Konzertreihe der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft e. V.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.