Sprungziele

Veranstaltungskalender

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier oder Sie laden sich den aktuellen Kalender als PDF herunter.

Voice2Souls

  • 14.09.2025 19:00 Uhr
  • Fahrradkirche Zöbigker, Dorfstr. 2, 04416 Markkleeberg
  • Konzert
Voice2Souls Ein Leipziger Duo das als Singer/Songwriter mit Einflüssen aus Rock und Pop agiert. Ihre Musik thematisiert gefühlvoll Fragen über das Leben, die Liebe und den Weg mit Gott. Eintritt: 18 €…

16. MITGAS Schüler-Rafting, Staffel 3

  • 16.09.2025
  • 04416 Markkleeberg, Kanupark, Wildwasserkehre 1
  • Sport
Beim MITGAS Schüler-Rafting treten Schul-Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gegeneinander an

Der beliebte Schüler-Wettkampf im Wildwasser findet in diesem Jahr bereits das 16. Mal statt. Vom 9. bis 17. September haben Schulklassen aus dem Landkreis Leipzig und der Stadt Leipzig sowie aus dem Landkreis Nordsachsen, dem Landkreis Altenburger Land, der Stadt Halle, dem Landkreis Saalekreis und dem Burgenlandkreis die Möglichkeit, sich in den Vorläufen für das große Finale am 30. September zu qualifizieren.

16. MITGAS Schüler-Rafting, Staffel 4

  • 17.09.2025
  • 04416 Markkleeberg, Kanupark, Wildwasserkehre 1
  • Sport
  • Vortrag
Beim MITGAS Schüler-Rafting treten Schul-Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gegeneinander an

Der beliebte Schüler-Wettkampf im Wildwasser findet in diesem Jahr bereits das 16. Mal statt. Vom 9. bis 17. September haben Schulklassen aus dem Landkreis Leipzig und der Stadt Leipzig sowie aus dem Landkreis Nordsachsen, dem Landkreis Altenburger Land, der Stadt Halle, dem Landkreis Saalekreis und dem Burgenlandkreis die Möglichkeit, sich in den Vorläufen für das große Finale am 30. September zu qualifizieren.

Elternworkshop: Wut tut gut! - Umgang mit starken Gefühlen

  • 19.09.2025 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Familienzentrum Markkleeberg, Hauptstr. 56, 04416 Markkleeberg
  • Workshop / Seminar
Auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen wir uns zusammen mit Dr. Katharina Storch (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation) damit, wie wir im Alltag mit Gefühlen wie Wut, Ärger, Enttäusc…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.