Sprungziele

Babybilder gesucht

    Logo der Stadt Markkleeberg

    Bis zum 17. November 2023 können Babybilder zum Andruck in den Stadtnachrichten eingereicht werden.

    „Ladestraße“: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

      Blick auf das Rathaus der Stadt Markkleeberg.
      Foto: Matthias Wuttig/Foto für Dich

      Das Stadtplanungsamt der Stadt Markkleeberg lädt am Mittwoch, 15. November 2023, zur frühzeitigen Bürgerbeteiligung in Form einer Bürgeranhörung rund um den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Ladestraße“ ein.

      Baustellenreport

        Ein Schild weist auf Bauarbeiten hin.

        Hier finden Sie alle aktuellen Straßenbaustellen inklusive Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet Markkleeberg.

        Filter

        De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

        Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

        Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.