Offener Trainingstag der BRH Rettungshundestaffel Landkreis Leipzig e.V.

Hunde Retten Menschen! Wir bilden sie aus.
Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier oder Sie laden sich den aktuellen Kalender als PDF herunter.
Hunde Retten Menschen! Wir bilden sie aus.
Hunde Retten Menschen! Wir bilden sie aus.
Hunde Retten Menschen! Wir bilden sie aus.
Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr
Gemeinsames Weihnachtsliedersingen
20.11.2024, 21.11.2024 , 22.11.2024: jeweils 11:30/13:00/14:30
Solo piano concert - Christmas in Jazz
Dem Motto folgend, dreht sich auf dem Markkleeberger Weihnachtsmarkt alles um eisige Überraschungen und sportliche Winter- und Schneewettkämpfe, z.B. Eishockeytorschießen, Eisstockschießen, Scheeballzielwurf. Dazwischen verbreiten große und kleine Künstler und der Duft der Backwaren, Speisen und Getränke weihnachtliches Flair. Flocke der Eisbär präsentiert ein buntes Programm der Markkleeberger Tanz- & Musikschulen, Kinderschminken und anderen Überraschungen.
Dem Motto folgend, dreht sich auf dem Markkleeberger Weihnachtsmarkt alles um eisige Überraschungen und sportliche Winter- und Schneewettkämpfe, z.B. Eishockeytorschießen, Eisstockschießen, Scheeballzielwurf. Dazwischen verbreiten große und kleine Künstler und der Duft der Backwaren, Speisen und Getränke weihnachtliches Flair. Flocke der Eisbär präsentiert ein buntes Programm der Markkleeberger Tanz- & Musikschulen, Kinderschminken und anderen Überraschungen.
Show mit der Kaktusblüte aus Dresden
Dem Motto folgend, dreht sich auf dem Markkleeberger Weihnachtsmarkt alles um eisige Überraschungen und sportliche Winter- und Schneewettkämpfe, z.B. Eishockeytorschießen, Eisstockschießen, Scheeballzielwurf. Dazwischen verbreiten große und kleine Künstler und der Duft der Backwaren, Speisen und Getränke weihnachtliches Flair. Flocke der Eisbär präsentiert ein buntes Programm der Markkleeberger Tanz- & Musikschulen, Kinderschminken und anderen Überraschungen.
13.12.2024, 14.11.2024, 15.11.2024: jeweils 11:30/13:00/14:30
mit Solisten & Ensembles sowie Kantor Frank Zimpel an der Orgel
mit Entertainer Rainer Ziggert
Kantaten I - III
Genießen Sie einen besonderen Weihnachtsmarkt in herrlicher, winterlichen Atmosphäre im Schlosshof am Torhaus Markkleeberg mit liebevollen Ständen und heimischer Weihnachtsmusik.
Der Nikolaus hat dann auch für jedes Kind etwas in seinem Sack.
Eine Leiche für die Braut
Genießen Sie einen besonderen Weihnachtsmarkt in herrlicher, winterlichen Atmosphäre im Schlosshof am Torhaus Markkleeberg mit liebevollen Ständen und heimischer Weihnachtsmusik.
06.12.2024, 07.12.2024, 08.12.2024: jeweils 11:30/13:00/14:30
Show mit der Kaktusblüte aus Dresden
Werke von Bach, Frescobaldi, Cornelius u.a.
Kooperationsprojekt der Arbeitsgelegenheiten (AGH) und dem Ökohaus
29.11.2024, 30.11.2024, 01.12.2024: jeweils 11:30/13:00/14:30
Ein Abend im Zeichen der Wildnis
Öffnungszeit: Sa und So 8-15 Uhr
22.11.2024, 23.11.2024, 24.11.2024: jeweils 11:30/13:00/14:00
on Tour bei Weller
5 exklusive RUM`s im geführten Tasting
15.11.2024, 16.11.2024, 17.11.2024: jeweils 11:30/13:00/14:30
09.11. 11-18 / 10.11. 10-17 Uhr
Zum Saisonabschluss werden wieder einige Gastloks vorbeikommen.
Show mit der Kaktusblüte aus Dresden
08.11.2024, 09.11.2024, 10.11.2024: jeweils 11:30/13:00/14:30
Tanz mit mir - Tänze der Welt
Mit dem Rundgang sollen im Rahmen der Wochen gegen Antisemitismus die Spuren des Nationalsozialismus in Markkleeberg sichtbar gemacht und an die Schicksale der Opfer erinnert werden.
zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz Leipzig
01.11.2024, 02.11.2024, 03.11.2024: jeweils 11:30/13:00/14:30
Helferaufruf zum agra-Gartentag im Herbst 2024
Historische Darstellungen 2024
Whisky & Käse ist das Thema beim Whisky Tasting mit Foodpairings - Scotch Whisky Ambassador Heiko Rohr führt durch den Abend mit 5 hochwertigen Single Malt Whiskys; Dauer ca. 3 Stunden ohne Schiffsfahrt
Oberpostmeister Kees spielt 2024 in Zöbigker wieder eine große Rolle beim Festival und ist auch Thema vieler Veranstaltungen.
Historische Darstellungen 2024
Entdeckt unsere Schule. Wir freuen uns auf euch!
Bunter Nachmittag mit tollen Aktionen und Angeboten für die kleinen und großen Gäste.
OLDTEMA Leipzig: Das Original – kehrt nach Leipzig zurück!
Eröffnung mit ökumenischer Andacht am 08.09. um 18:00 Uhr
300 Jahre Fahrradkirche Zöbigker
Fachhändler, Züchter, Dienstleister und Fachmedien präsentieren sich mit vielfältigen Informationen und Angeboten.
300 Jahre Fahrradkirche Zöbigker
Fachhändler, Züchter, Dienstleister und Fachmedien präsentieren sich mit vielfältigen Informationen und Angeboten.
Neues Hobby für Groß und Klein. Square Dance macht Spaß! Probiert mal etwas Neues!
Typisch Sachsen – gibt es so etwas überhaupt? Natürlich! Die zwei sächsischen Autorinnen präsentieren die Eigenschaften der Sachsen.
Konzert des Mädchenchors der RHS unter Leitung von Virginie Ongyerth
Jugendfilmabend mit dem Film »Die Kunst der Nächstenliebe«
Neues Hobby für Groß und Klein. Square Dance macht Spaß! Probiert mal etwas Neues!
Die Lanzfreunde Odenwald aus Groß-Umstadt stellen am Dienstag, dem 6. August 2024, ihre Traktoren vor dem Rathaus Markkleeberg auf. Zu sehen sind von etwa 15 Uhr an insgesamt neun historische Gefährte.
Harmonische Begegnungen jenseits des Standards
EM Public Viewing auf LED-Großbildleinwand
EM Public Viewing auf LED-Großbildleinwand
»Der kleine Prinz«
EM Public Viewing auf LED-Großbildleinwand
EM Public Viewing auf LED-Großbildleinwand
Public Viewing zu den Deutschlandspielen
Public Viewing zu den Deutschlandspielen
Public Viewing zu den Deutschlandspielen
4 Jahreszeiten "Der Sommer"
Natürlich auch für Erwachsene!
Hitze, Flut und Tigermücke
Stadtschwärmer Leipzig
Chancen und Risiken
Ein tierisches Figurentheater mit lustigen Geschichten für Kinder ab 2 Jahren mit dem Schweinchen Peppa Wutz und ihrer Familie.
Endlich geht es wieder los, das Wassersportteam von ALL-on-SEA eröffnet mit Grill & Chill die Saison am Markkleeberger See.
Texte und Musik u. a. von Peter Tschaikowski, Domenico Scarlatti und Johann Sebastian Bach Frank Zimpel - Klavier
Im eisigen Regen wurden die Frauen des KZ-Buchenwald Außenlagers Markkleeberg in der Nacht des 13. April 1945 durch die verdunkelten Straßen der Randbezirke Leipzigs getrieben.
Oberpostmeister Kees spielt 2024 in Zöbigker wieder eine große Rolle beim Festival und ist auch Thema vieler Veranstaltungen.
Der Sänger mit der tiefen Gänsehautstimme, geht mit seinem neuen Programm auf Deutschlandtour. Zu hören u.a. „Freude schöner Götterfunken, „Ave Maria“ und das Lied des Gefangenchor aus „Nabucco“.
Wir laden sie herzlich zum ersten offiziellen Osterfeuer ein, begleitet vom Fanfarenzug Markkleeberg. Für das leibliches Wohl ist vor Ort gesorgt. Anzünden des Feuers 17 Uhr.
Österliche Linienfahrten über den Cospudener See mit kleinen Überraschungen
von und mit Uncle Bob
Das jährliche Anradeln findet dieses Jahr am Sonntag, den 24.03.2024 10.00 Uhr statt.
Der Nachtflohmarkt Leipzig auf der agra ist ein Trödelevent für Spätaufsteher und Nachteulen. Von 15 bis 23 Uhr können hier die Stände geplündert und die Schätze verhandelt werden. Der Nachtflohmarkt ist indoor und besonders nach Einbruch der Dunkelheit einen Besuch wert. Den verlockenden Charme bis Nachts durch eine Markthalle zu trödeln, gibt es in Leipzig kein zweites Mal.
Anlässlich des Internationalen Frauentages findet traditionell wieder eine besondere Führung nur für Frauen statt.
Anlässlich des 08.03. laden wir herzlich zu einer Lesung im kleinen Lindensaal ein.
Wenn es draußen winterlich ist, lernen wir die Möglichkeiten unserer Smartphones kennen.
Musikalisch-literarisches Programm
Genießen Sie zu einem exquisiten Mehrgang-Menü die größten Hits von UDO JÜRGENS.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.